Gasgeruch im Gebäude
Die Feuerwehr wurde zu einem Gasgeruch in der Werkstatt der Firma Hielscher alarmiert. Der EL hat bei seiner ersten Erkundung kein Gasgeruch, sondern lediglich den Geruch von Kraftstoffen feststellen können. Die Messungen die von der FF Barbing und FF Neutraubling durchgeführt wurden, waren alle Negativ. Es konnte kein Gasgemisch in der Luft festgestellt werden. Die REWAG wurde hinzugezogen da das Objekt mit Gas beheizt wird. Auch die Messungen der REWAG waren Negativ. Im Lauf der Erkundungen wurde ein Altölbehälter in der Werkstatt aufgefunden, aus dem der Geruch vermeindlich entstanden ist. Dies hat sich nach entfernen des Behälters aus den Werkstatträumlichkeiten bestätigt. Das Gebäude wurde von der FF mit einem Drucklüfter entlüftet. Die EST wurde nach Rücksprache mit der Polizei sowie den Verantwortlichen der Firma Hielscher verlassen.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Die Feuerwehr wurde zu einem Gasgeruch in der Werkstatt der Firma Hielscher alarmiert. Der EL hat bei seiner ersten Erkundung kein Gasgeruch, sondern lediglich den Geruch von Kraftstoffen feststellen können. Die Messungen die von der FF Barbing und FF Neutraubling durchgeführt wurden, waren alle Negativ. Es konnte kein Gasgemisch in der Luft festgestellt werden. Die REWAG wurde hinzugezogen da das Objekt mit Gas beheizt wird. Auch die Messungen der REWAG waren Negativ. Im Lauf der Erkundungen wurde ein Altölbehälter in der Werkstatt aufgefunden, aus dem der Geruch vermeindlich entstanden ist. Dies hat sich nach entfernen des Behälters aus den Werkstatträumlichkeiten bestätigt. Das Gebäude wurde von der FF mit einem Drucklüfter entlüftet. Die EST wurde nach Rücksprache mit der Polizei sowie den Verantwortlichen der Firma Hielscher verlassen. |
Einsatzstart | 11. August 2016 17:04 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 1,45 Std |
Fahrzeuge | TSF-W |
Alarmierte Einheiten | KBR/SBR, KBI/SBI, KBM/SBM, FB FL R Land 4/2 ; FL R Land 1/2 Polizei Gasversorgung REWAG GVU Gemeinde, Bürgermeister |