ff-barbing@ff-barbing.de
09401/605748
Freiwillige Feuerwehr Barbing e.V.
Toggle navigation
321 [<Navigation Node: Einsätze>, <Navigation Node: Übungen>, <Navigation Node: Termine>, <Navigation Node: Verein>, <Navigation Node: Jugend>, <Navigation Node: Ausrüstung>, <Navigation Node: Links / Downloads>, <Navigation Node: Aktuelles>, <Navigation Node: Über uns>]
1
Einsätze
1
Übungen
1
Termine
1
Verein
321 [<Navigation Node: Chronik unserer Wehr>, <Navigation Node: Veranstaltungsarchiv>, <Navigation Node: Mitglied werden>, <Navigation Node: Kontodaten>]
1
Chronik unserer Wehr
1
Veranstaltungsarchiv
321 [<Navigation Node: JHV 05.01.2019>, <Navigation Node: Fischessen 19.05.19>, <Navigation Node: FF Ball 2020>, <Navigation Node: JHV 05.01.2021>]
1
JHV 05.01.2019
1
Fischessen 19.05.19
1
FF Ball 2020
1
JHV 05.01.2021
1
Mitglied werden
1
Kontodaten
1
Jugend
321 [<Navigation Node: Übungen>, <Navigation Node: Aktivitäten>]
1
Übungen
1
Aktivitäten
1
Ausrüstung
321 [<Navigation Node: Fahrzeuge>, <Navigation Node: Gerätehaus>]
1
Fahrzeuge
1
Gerätehaus
1
Links / Downloads
1
Aktuelles
321 [<Navigation Node: neues MTW ist da>, <Navigation Node: Früheren 1. Kdt Sigi Gehringer zum Ehrenkommandanten ernannt>, <Navigation Node: Rewag heizt der FF Barbing ein>, <Navigation Node: Aktuelle Covid-19 Infos>]
1
neues MTW ist da
1
Früheren 1. Kdt Sigi Gehringer zum Ehrenkommandanten ernannt
1
Rewag heizt der FF Barbing ein
1
Aktuelle Covid-19 Infos
1
Über uns
321 [<Navigation Node: Kontakt>, <Navigation Node: Mannschaft>, <Navigation Node: Fachbereiche>]
1
Kontakt
1
Mannschaft
1
Fachbereiche
321 [<Navigation Node: Absturzsicherung>, <Navigation Node: Atemschutz>, <Navigation Node: Erste-Hilfe-Gruppe>, <Navigation Node: Löschgruppe>, <Navigation Node: Schlauchwäsche>, <Navigation Node: Technische Hilfeleistung>, <Navigation Node: Gerätewart>, <Navigation Node: THL Leistungsabzeichen>]
1
Absturzsicherung
1
Atemschutz
1
Erste-Hilfe-Gruppe
1
Löschgruppe
1
Schlauchwäsche
1
Technische Hilfeleistung
1
Gerätewart
1
THL Leistungsabzeichen
VU: PKW ohne eingeklemmte Person
THL: Weiher droht umzukippen
VU: PKW ohne eingeklemmte Person
VU: PKW ohne eingeklemmte Person
Einsatzart
Verkehrsunfall
Alarmierung
Sirene FME Handy
Einsatzstart
21. September 2017 14:24
Mannschaftstärke
8
Einsatzdauer
02:02
Fahrzeuge
TSF-W
Alarmierte Einheiten
FF Rosenhof-Wolfskofen